Team
Ärzte
Med. PA
Dr. med. univ. Arthur Knapp
Facharzt Endokrinologie/Diabetologie FMH, Facharzt Innere Medizin FMH, Arzt für Allgemeinmedizin (A)
Geschäftsführer
Hobbies:
Schach, Bergsteigen, Fliegen (PPL), Golf
Curriculum Vitae
Seit 2022 |
Geschäftsführer - Endokrinologie Rheintal |
2016 - 2022 |
Praxisinhaber - Praxis für Schilddrüse, Hormone und Diabetes |
2015 - 2016 |
Oberarzt Endokrinologie/Diabetologie, eSwiss/Klinik Stephanshorn, St. Gallen |
2014 - 2015 |
Assistenzarzt Endokrinologie/Diabetologie, Kantonsspital St. Gallen |
2012 - 2013 |
Fellow Endokrinologie/Diabetologie, Fremantle Hospital, University of Western Australia |
2010 - 2011 |
Assistenzarzt Endokrinologie/Diabetologie, Institut DiaMon, Baden-Dättwil |
2007 - 2010 |
Assistenzarzt Innere Medizin, Kantonsspital Olten und Spital Laufenburg |
2007 |
Sekundararzt Landeskrankenhaus Bludenz |
2004 - 2007 |
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, Landeskrankenhaus Bludenz, Feldkirch und
Rankweil
|
2003 |
Dissertation Universität Innsbruck |
1995 - 2003 |
Studium der Humanmedizin an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
Facharzttitel
2007 |
Arzt für Allgemeinmedizin |
2010 |
Innere Medizin FMH |
2015 |
Endokrinologie und Diabetologie FMH |
Diplome / Fähigkeitsausweise
- Abdomen-Sonographie Fähigkeitsausweis (SGUM)
- Schilddrüsen - Sonographie Fähigkeitsausweis(SGED-SSED)
- Praxislabor Fähigkeitsausweis KHM (FAPL - KHM)
- Grundkurs I+II in transthorakale Echokardiographie nach den Richtlinien der EBAC
- Notarzt Diplom (ÖAK)
- Mountain Medicine Diplom (ISMM, UIAA, IKAR)
Sprachen
Mitgliedschaften
- Schweizer Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED - SSED)
- Australian Diabetes Society (ads)
- Endocrine Society
- European Society of Endocrinologie (ECE)
- Verbindung der Schweizer Ärzte und Ärztinnen (FMH)
- Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen
- Ärzteverein Rorschach-Rheintal (ÄRR)
Dipl. Arzt. Tomas Hrasko
Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie FMH
Hobbies:
Skifahren und Langlaufen (geprüfter Skilehrer), Alpinistik,
Gletscherwanderungen, Sportklettern, Rudern,
Schwimmen im kalten Wasser, Tai Chi Chuan, Qi Gong,
Shinrin Yoku, Pilates und klassische Gitarre
Curriculum Vitae
Seit Mai 2021 |
Belegarzt -
Endokrinologie und Diabetologie, Praxis für Schilddrüse, Hormone und Diabetes in Altstätten
|
Seit 2021 |
Belegarzt -
Endokrinologie und Diabetologie, Klinische Umweltmedizin, Seegartenklinik AG in Kilchberg
|
2017 - 2020 |
Facharzt -
Endokrinologie und Diabetologie, Stoffwechselzentrums STEPS AG in Biel
|
2018 - 2020 |
Stv. Oberarzt -
Notfallzentrum, Hirslanden Klinik Linde in Biel
|
2015 - 2017 |
Assistenzarzt für Endokrinologie/Diabetologie -
Endokrinologie und Diabetologie, Stoffwechselzentrum STEPS AG in Biel
|
2014 - 2015 |
Assistenzarzt für Endokrinologie/Diabetologie -
Endokrinologie und Diabetologie, Endokrinologisches Institut in Prag, CZ
Angefangenes PhD Studiums, Thema Insulinresistenz und metabolisch gesunde Adipositas
|
2011 - 2014 |
Assistenzarzt für Innere Medizin -
Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie),
Lehrkrankenhaus Na Bulovce, Prag, CZ
|
2011 |
Promotion zum Doktor der Medizin mit summa cum laude und mit dem Preis des Dekans der
medizinischen Fakultät für exzellente Studienergebnisse
|
2004 - 2011 |
Studium der Humanmedizin an der Karls-Universität, Prag, Tschechische Republik
klinische Famulaturen: Universitätsspital Graz, Österreich; Erlangen, Deutschland; und
Medway Maritime Hospital Gillingham Kent, England
|
Facharzttitel
2016 |
Facharztprüfung Endokrinologie und Diabetologie mit der Anerkennung durch die schweizerische
Medizinalberufekommission (MEBEKO)
|
Diplome / Fähigkeitsausweise
- Halssonographie Fähigkeitsausweis, Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
(SGUM)
- Praxislabor Fähigkeitsausweis KHM (FAPL-KHM)
- Fachberater für Darmgesundheit, Fachakademie für Darmgesundheit, Institut AllergoSan, Graz
- Klinische Umweltmedizin SCOPRO, Fortbildung der Europäischen Akademie für Klinische
Umweltmedizin EUROPAEM
Sprachen
- Deutsch (Goethe-Zertifikat C1, Goethe-Institut)
- Englisch (Council of Europe Level C1, British Council)
- Französisch (Konversationssicher, gute Kenntnisse)
- Tschechisch (Muttersprache)
Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED)
- Sektion Klinische Endokrinologie und Diabetologie (SKED)
- Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (SGUM)
- Verbindung der Schweizer Ärzte und Ärztinnen (FMH)
- Ärzteverein Rorschach-Rheintal (ÄRR)
- Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
- Europäische Akademie für Umweltmedizin (EUROPAEM)
- Umweltverband Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU)
Dipl. Arzt Jacek Nowakowski
Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie, Facharzt für Innere Medizin
Hobbies:
Weltreisen, Bergwandern, Radfahren, Kochen
Curriculum Vitae
Seit Dezember 2022 |
Belegarzt, Endokrinologie Rheintal AG |
2017 - 2022 |
Assistenzarzt für Innere Medizin, Landeskrankenhaus Bregenz/Österreich |
2015 - 2016 |
Basisausbildung, Uni-Klinik Danzig/Polen |
2009 - 2015 |
Humanmedizin
- Jagiellonen Universität, Krakau/Polen
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Deutschland
- Medizinische Universität Danzig/Polen
|
Facharzttitel
2022 |
Innere Medizin (Österreich) |
2022 |
Endokrinologie und Diabetologie (Österreich/Schweiz) |
Sprachen
- Deutsch C1
- Englisch C1
- Polnisch Muttersprache
Michelle Seiz
Leitende Medizinische Praxisassistentin
Hobbies:
Lesen, Snowboarden, Motorradfahren, Tiere, Joggen
Seit August 2016 bin ich im Praxisteam. |
Seit 2016 Modul-Zertifikat zur Ausbildung Medizinische Praxiskoordinatorin
berufsbegleitend
|
2019 |
Weiterbildung SVA-Module: Betreuung von Langzeitpatienten – Diabetes |
2016 |
Weiterbildung zur Berufsbildnerin in Zürich |
2013 - 2016 |
Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin Praxis Dr. med. Georges Meyer, Gossau |
Mag. Nicola Knapp
Backoffice, Buchhaltung
Hobbies:
Quilten, Lesen, Wandern, Skifahren, Golf
Ich bin seit der Eröffnung im Praxisteam. |
Jahrelange praktische Erfahrung im psychosozialen Feld in
Österreich und Australien.
|
2000 |
Masterarbeit Universität Innsbruck |
1995 - 2000 |
Studium an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Studienrichtung: Erziehungswissenschaften und Gewählte Fächer mit
den Schwerpunkten Psychosoziale Arbeit und Integrative Pädagogik
|
Daniela Zünd
Medizinische Praxisassistentin
Hobbies:
Familie, skifahren, wandern, Stand-up-paddling, lesen, Kino, Garten, Gesellschaftsspiele
Seit September 2022 bin ich im Praxisteam. |
September 2021 Infusionskurs |
Lehre als Medizinische Praxisassistentin, Dr. med. Markus Köppel, Appenzell |
Sandra Kobelt
Medizinische Praxisassistentin
Hobbies:
Singen, Backen, Wandern
Seit Januar 2023 bin ich im Praxisteam. |
2019 - 2022 |
Sachbearbeiterin Patientenadministration Spitalregion RWS |
2016 - 2019 |
MPA Praxis Dr. Benedikt Frei, Oberriet |
2013 -2016 |
Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin Praxis Dr. Benedikt Frei,
Oberriet
|
Svenja-Vanessa Zryd
Medizinische Praxisassistentin in Ausbildung
Hobbies:
Skifahren, Backen, Unternehmungen mit Freunden
Seit August 2022 bin ich im Praxisteam. |